In diesem Kurs besprechen wir alle relevanten Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die ersten Wochen der Eltern- und Stillzeit. Die theoretischen Inhalte des Kurses werden immer wieder durch praktische Übungen aufgelockert, die hilfreich und wichtig für die positive Gestaltung des gesamten Geburtsverlaufs sind. Am Ende des Kurses habt ihr als werdende Eltern das Gefühl, umfassend informiert und gut auf die Geburt vorbereitet zu sein.
Der beste Zeitpunkt für den Kursstart ist um die 30. SSW herum. Die Kosten für die Schwangere werden von der Krankenversicherung übernommen. Die Partnergebühr für den werdenden Vater oder eine andere Begleitperson beträgt 150 € und muss vorab bezahlt werden. (Hinweis: Manche Krankenkassen erstatten die Partnergebühr.)
Kurseinheit 28.10. und 29.10.2023 Ausgebucht! 2 x 7 Stunden, Samstag und Sonntag je 10 - 17 Uhr Kursleitung: Hebamme Sibille Noll Anmeldung hier
|
Kurseinheit 2.2. bis 5.2.2024 Freitag 16 - 20, Samstag 10 - 18 und Montag 19 - 21 Uhr Kursleitung: Hebamme Katrin Gröger Anmeldung hier
|
Kurseinheit 1.3. bis 4.3.2024 Freitag 16 - 20, Samstag 10 - 18 und Montag 19 - 21 Uhr Kursleitung: Hebamme Katrin Gröger Anmeldung hier
|
Kurseinheit 26.4. bis 29.4.2024 Freitag 16 - 20, Samstag 10 - 18 und Montag 19 - 21 Uhr Kursleitung: Hebamme Katrin Gröger Anmeldung hier
|
Dieser Kurs richtet sich speziell an die Bedürfnisse von Frauen, die bereits geboren haben.
Wir besprechen die relevanten Themen rund um Schwangerschaft und Geburt ab dem zweiten Kind.
Dabei betrachten wir insbesondere die Erfahrungen aus den vorherigen Schwangerschaften.
Themen zur Geburt und Stärkung der Bindung innerhalb der Familie, wie besondere Herausforderungen von Geschwisterkonstellationen,
besprechen wir an einem Samstag gemeinsam mit den Partner*innen.
Nach dem Kurs seid ihr gut gerüstet, um durch den turbulenten Alltag als Familie mit mehr als einem Kind manövrieren zu können.
Die Partnergebühr für den werdenden Vater oder eine andere Begleitperson beträgt 90 € und muss vorab bezahlt werden. (Manche Krankenkassen erstatten die Partnergebühr im Anschluss an den Kurs.)
Kurseinheit 20.2. - 9.3.2024 4 x 3,5 Stunden, Dienstag 18 - 21:30 Uhr; inklusive einem Partnersamstag 9 - 12:30 Uhr Kursleitung: Hebamme Sibille Noll Anmeldung hier |
“Abhalten, Familienbett, Hausapotheke, Lotus Geburt, Nacktbonding, Montessori, Pickler, Spielmaterial, Stoffwindeln, Trage und Tragetuch, Waldorf, Windelfrei, Wolle-Seide usw.”
Es gibt viele Dinge, mit denen Ihr Euch beschäftigen könnt, bevor Euer Kind geboren wird. Theoretisch findet ihr alle Informationen, die ihr braucht, im Internet, bei Freunden, innerhalb der Familie. Leider erhaltet ihr mitunter alte und falsche Informationen und Tipps und Eure Verunsicherung wächst.
Wenn ihr anstatt dessen lieber lebensnah, schonungslos ehrlich und evidenzbasiert auf die erste Zeit mit Eurem Kind vorbereitet werden wollt, dann ist der Babyvorbereitungskurs genau das Richtige für Euch.
Er ist ähnlich einem klassischen Säuglingspflegekurs und doch ganz anders.Der Kurs kann sowohl in der Schwangerschaft als auch in der ersten Zeit mit Baby besucht werden.
Wir besprechen, wie Ihr euer Kind geborgen ankommen lassen könnt und ich unterstütze euch darin, zu erkennen, was für Eure Familie als Erstausstattung notwendig ist.
Termine und Anmeldung hier Kursleitung: Hebamme Katrin Gröger
|
Eine bewusste Mutterschaft kann schon lange vor der Geburt beginnen. Im Kreise von gleichgesinnten Frauen erlebst du die Stärke unserer weiblichsten Kraft.
Durch regelmäßiges Bewegen und Erspüren lernst du, gemeinsam mit deinem Kind, selbstbestimmt Euren Weg der Geburt anzunehmen und zu meistern. Du kommst mit deinen ureigenen Kräften in Kontakt, spürst deine innere Weisheit. du lernst dich aufzurichten, zu öffnen, loszulassen, zu empfangen und anzunehmen. Wir üben Wehenatmung und Wehenbewegungen, damit du die Kraft der Wehen für die Geburt nutzen lernst, damit du mit den Wehen arbeiten kannst und damit du dich als Mutter und dein Kind selbstbestimmt gebärst.
Wir beginnen mit einer gemeinsamen Zentrierung, in der du deinen eigenen Schutzraum erschaffen lernst. Es folgen Bewegungsübungen, die dich und dein Kind fit halten und euch optimal auf die Wehenarbeit vorbereiten. Ich gebe einen kleinen Impulsvortrag zu Themen der bewussten Mutterschaft und beantworte aufkommende Fragen. Wir schließen mit einer gemeinsamen Zentrierung. Zudem bietet der Kurs Raum für einen geschützten und ehrlichen Austausch.
Kurseinheit 8.1. - 29.1.2024 Montag 19:15 - 20:15 Uhr Kursleitung: Hebamme Katrin Gröger Anmeldung hier
Kurseinheit 12.2. - 26.2.2024
Kurseinheit 4.3. - 25.3.2024 |
Nach den ersten Wochen mit Kind kannst du dir wieder Zeit für dich selbst nehmen. Schwangerschaft und Geburt verändern den Körper einer Frau deutlich. Die Rückbildungsgymnastik stärkt deine Körperwahrnehmung wieder. Durch verschiedene Übungen kräftigen wir wichtige Muskelpartien, das beugt Rückenschmerzen und Beckenbodenschwäche vor. Außerdem bietet der Kurs eine gute Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen. Die Kinder dürfen gerne mitgebracht werden und können uns von einer eigenen Decke neben der Gymnastikmatte zuschauen.
Kursbeginn sollte frühestens 8 - 10 Wochen nach der Entbindung sein, abhängig von der individuellen Körperverfassung.
Die Kosten werden von der Krankenversicherung übernommen.
Kurseinheit 18.1.2024 - 7.3.2024
8 x 75 Minuten, Donnerstag 9:30 - 10:45 Uhr Kursleitung: Hebamme Sibille Noll Anmeldung hier
|
Kurseinheit 24.1.2024 - 20.3.2024
8 x 75 Minuten, Mittwoch 10:00 - 11:15 Uhr Kursleitung: Hebamme Katrin Gröger Anmeldung hier
|
Kurseinheit 18.4.2024 - 27.6.2024
8 x 75 Minuten, Donnerstag 9:30 - 10:45 Uhr Kursleitung: Hebamme Sibille Noll Anmeldung hier
|
Im Stilltreff kommen Mütter einmal im Monat zum persönlichen Erfahrungsaustausch zusammen.
Hier findest du Kontakt zu anderen Frauen und erfährst aktive Unterstützung zu allen Fragen rund ums Stillen.
Der Umkostenbeitrag für die Gruppe beträgt 10 Euro.
!NEU! Jeden 1. Freitag im Monat 10 - 11:30 Uhr Termine sind 1.12.2023; Januar 2024 entfällt; 2.2.2024; 1.3.2024; April 2024 entfällt; 3.5.2024; 7.6.2024; 5.7.2024 Anmeldung hier jeweils bis spätestens Mittwochabend vorher (bitte Stillberatung auswählen) |
In diesem Kurs lernst du, durch Berührungen in aller Ruhe engeren Kontakt zu deinem Baby aufzunehmen.
Wir üben verschiedene Handgriffe der Babymassage nach Frederick Leboyer, der die im Ayurveda verwurzelte indische Babymassage in den Westen brachte.
Die Treffen kombinieren wir mit Babyyogaübungen, sodass die erlernten Handgriffe jederzeit als Ritual zu Hause wiederholt und angewendet werden können.
Die Teilnahme ist sinnvoll für Kinder zwischen 6 Woche und sechs Monaten.
Montag 11:00 - 12:00 Uhr; Kurseinheit 4 x 60 Minuten Termine und Anmeldung hier bei Sibille Noll
|
Bei den Wunderminis treffen sich Kinder und Eltern zum gemeinsamen Singen und Spielen. Dabei machen die Kinder neue Sinneserfahrungen, die ihre Entwicklung und Gesundheit begünstigen. Der kreative Umgang mit der Stimme animiert das Kind "mitzusprechen" und zu lachen.
Gerade in den ersten Entwicklungsphasen ist es spannend zu sehen, mit welcher Freude und Begeisterung Kinder lernen. Ihr als Eltern lernt euer Kind besser einzuschätzen und knüpft Kontakte. Ihr bekommt Anregungen für den Umgang mit eurem Kind und erlebt es in einem anderen Umfeld.
Die Teilnahme ist sinnvoll für Kinder ab sechs Monaten.
Montag 9:30 - 10:45 Uhr Termine und Anmeldung hier bei Sibille Noll
|
Yoga ist eine schöne Begleitung in der Schwangerschaft, die hilft, die kommenden Veränderungen mit Freude, Zuversicht und Selbstvertrauen zu bewältigen. Spezielle Körper-, Atem- und Entspannungsübungen unterstützen dich körperlich und mental in der Schwangerschaft und helfen dir, deine Wahrnehmung dir selbst und dem Baby gegenüber zu verbessern.
Nimm dir diese bewusste Zeit für dich und dein Baby.
Vertraue in dich und deinen Körper in dieser aufregenden und sehr schönen Zeit.
Weitere Infos und Anmeldung bei Elena Dorner unter www.federleicht-leben.com
Beim Yoga nach der Schwangerschaft geht es um die Stabilisierung deiner Körpermitte. Wir konzentrieren uns vor allem auf den Beckenboden, Rücken und Bauch. Wir widmen uns aber auch der Entspannung des Schulter-Nacken-Bereichs. Da Yoga eine ganzheitliche Praxis ist, werden wir uns aber natürlich auch deinem ganzen Körper und Geist widmen. Durch Atemübungen, Meditation und Entspannung schaffen wir Balance in dieser neuen und aufregenden Situation.
Dienstag von 10:00 - 11:15 UhrWeitere Infos und Anmeldung bei Elena Dorner unter www.federleicht-leben.com
Um den 5. - 7. Lebensmonat eines Babys beginnt die Zeit der Beikost. Viele Eltern sind verunsichert aufgrund der Flut an Informationen und Angeboten, die es heutzutage zu diesem Thema gibt. Wann genau ist denn nun der richtige Zeitpunkt? Was ist die beste Beikost für mein Baby? Brei oder Fingerfood? Und wie fange ich an?
Das Beikostseminar beantwortet diese und viele andere Fragen rund um das Thema Essen und legt dabei den Schwerpunkt auf eine babyfreundliche, selbstbestimmte Ernährung des Kindes mit und ohne Brei. Damit die Beikost-Zeit für Eltern und Kind eine schöne und entspannte Zeit wird.
Geeignet ist der Kurs für Eltern, die noch nicht mit der Beikost begonnen haben oder auch schon erste Versuche unternommen haben, die vielleicht nicht so erfolgreich waren. Dein Baby sollte mindestens vier Monate alt sein, damit du das Gelernte bis zum Beikoststart behalten kannst.
Die Kosten für die Teilnahme betragen 45€ pro Person und 65€ für Paare.Anmeldung mit Kontaktdaten bitte direkt bei der Kursleiterin Stefanie Astor per E-Mail an hello@liebevollgesund.de.
an einem Freitag, 10 - 13 Uhr im Januar 2024
Termine auf Anfrage |
In diesem Seminar erfahrt ihr, warum die Darmgesundheit so wichtig für euer Wohlbefinden und das eurer Kinder ist. Denn der Darm und seine Bewohner sind nicht nur für die Verdauung zuständig, sie haben auch großen Einfluss auf unsere Gesundheit, Fitness, Emotionen und das Immunsystem. Ihr lernt, wie ihr die Darmflora unterstützen, gesund erhalten und bei Darmbeschwerden wie z.B. Verstopfung, Blähungen oder Durchfall pflegen könnt. Dazu gibt es jede Menge konkrete Tipps und Empfehlungen für den Alltag.
Zielgruppe des Seminars sind sowohl Eltern als auch Schwangere.
Die Kosten für die Teilnahme betragen 35 € pro Person.
Anmeldung bitte mit Kontaktdaten per E-Mail an hello@liebevollgesund.de, Kursleiterin Stefanie Astor, Gesundheitsberaterin (IHK).
Termine auf Anfrage |